
News ¶
Kurs - Angewandte Naturschutzgenetik für die Praxis - 05.06.2024 ¶
Mit diesem Kurs können die Beteiligten ihr Wissen über die Grundlagen der angewandten Naturschutzgenetik erweitern oder aktualisieren. Ziel ist es, Wissenslücken zu schliessen, das Potenzial und die Grenzen einzuschätzen, Missverständnisse zu vermeiden und den Grundstein für zukünftige Schweizer Naturschutzgenetik-Projekte zu legen. Das Synthesezentrum Biodiversität ist in der Organisation des Kurses beteiligt.
Arbeitsgruppen ¶
25.03.2024
Basierend auf einer Umfrage und einem Workshop mit dem Exekutivrat des Zentrums, haben wir eine Auswahl an Themen für unsere Arbeitsgruppen getroffen. Mehr Informationen zum Prozess und den ausgewählten Themen unter Arbeitsgruppen.
Publikationen ¶
Zwei Artikel über das Synthesezentrum wurden publiziert:
Richman, S., Bühler, C., Bussmann-Charran, K., Gimmi, U., Holderegger, R., Lieberherr, E., Pärli, R., Pearson Perret, S., Stapfer, A., Vorburger, C., Widmer, A., & Zumbühl, N. (2023). Das Synthesezentrum Biodiversität: Bündelung von Erkenntnissen aus Praxis und Forschung. N+L Inside, 4.
Bussmann-Charran, K., Bühler, C., Gimmi, U., Holderegger, R., Lieberherr, E., Pärli, R., Pearson Perret, S., Richman, S., Stapfer, A., Vorburger, C., Widmer, A., & Zumbühl, N. (2024). Das Synthesezentrum Biodiversität verbindet Forschung und Praxis. Aqua & Gas.