Biodiversitätsfreundliche Bewirtschaftungspraktiken in naturnahen Graslandschaften

Naturnahe Gebiete stellen eine besondere Herausforderung für die Landnutzung dar: Sie sind oft reich an Biodiversität und daher ideale Ziele für den Naturschutz, werden aber gleichzeitig wegen ihres Potenzials für die Landnutzung geschätzt. Oft sind sie auch Gebiete von historischer und kultureller Bedeutung. Diese Arbeitsgruppe wird mögliche „Win-Win“-Szenarien untersuchen, in denen eine Landbewirtschaftung möglich ist und gleichzeitig Ziele des Biodiversitätsschutzes erreicht werden können. 

Wir sind gerade dabei, Fachleute und Forschende zu kontaktieren, um die Themenbereiche und einen passenden Ansatz für die Zusammenfassung zu definieren, und freuen uns darauf, Anfang 2026 eine Arbeitsgruppe zu gründen.